Über Inkontinenz spricht man nicht gerne. Die belastenden Beschwerden sind aber oft behandelbar, der Gang zum Arzt ist deswegen sinnvoll.
Inkontinenz ist behandelbar
Was ist der Zusammenhang zwischen Diabetes und Lebererkrankungen? Hier zeigen wir, wie Sie das Risiko einer Lebererkrankung verringern können, wenn Sie mit Diabetes leben.
Was ist der Zusammenhang zwischen Diabetes und Lebererkrankungen?
Im Winter ist unser Immunsystem besonders gefordert. Temperaturschwankungen, eisiger Wind und Regen machen uns anfälliger für Krankheitsviren. Die Achtsamkeitsmeditation (MBRS) könnte bei ihrer Abwehr helfen.
Meditation – ein Booster fürs Immunsystem
Was ist wirklich dran an Diät-Shakes? Sind sie wirklich gesund und was sollte bei der Zubereitung und Einnahme beachtet werden?
Abnehmen mit Shakes: Wie eine langfristige Gewichtsabnahme gelingen kann
Schlagzeilen
Muskelprobleme sind ein weitverbreitetes Problem, das Menschen jeden Alters betreffen kann. Von alltäglichen Verspannungen bis zu schmerzhaften Muskelzerrungen – Muskelprobleme treten in verschiedenen Formen auf.
Muskelprobleme verstehen: Ziehen, Krämpfe und Schmerzen
Was ist wirklich dran an Diät-Shakes? Sind sie wirklich gesund und was sollte bei der Zubereitung und Einnahme beachtet werden?
Abnehmen mit Shakes: Wie eine langfristige Gewichtsabnahme gelingen kann
Rückenschmerzen sind in der Bevölkerung weit verbreitet, nahezu jeder ist im Laufe seines Lebens mehr oder weniger stark davon betroffen. Bei Beschwerden ist es sinnvoll, frühzeitig aktiv zu werden.
Dem Rückenschmerz entgegenwirken: Ursachen & Behandlung
Was ist der Zusammenhang zwischen Diabetes und Lebererkrankungen? Hier zeigen wir, wie Sie das Risiko einer Lebererkrankung verringern können, wenn Sie mit Diabetes leben.
Was ist der Zusammenhang zwischen Diabetes und Lebererkrankungen?
Eines der Länder, die den Wandel bei den digitalen Therapien anführen, ist Deutschland mit seinem vereinfachten Weg für Apps auf Rezept. Was sich dahinter verbirgt, erfahren Sie hier.
Digitale Gesundheitsleistungen - was sind Apps auf Rezept?
Ende Oktober wird wieder auf Winterzeit umgestellt. Auch wenn diese Umstellung leichter fällt als die auf Sommerzeit, kann der Körper eine Weile brauchen, um sich anzupassen.
Zeitumstellung – der Körper muss sich erst anpassen
Hörgeräte können Menschen helfen, die einen Teil ihres Gehörs verloren haben. Es gibt verschiedene Arten von Hörgeräten, die den unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorlieben entsprechen.
Besser hören, besser leben - Wissenswertes zum Thema Hörgeräte
Erektile Dysfunktion kann viele Ursachen haben. Mit der richtigen Diagnose kann man auch die Behandlung in Angriff nehmen.
Erektile Dysfunktion – der Arztbesuch ist der erste Schritt zur Besserung
Gelenkschmerzen sind weit verbreitet und können auf verschiedene Ursachen zurückzuführen sein. Entscheidend ist eine rasche Behandlung, da die Heilungschancen in einem frühen Stadium deutlich besser sind.
Was Sie über Gelenkschmerzen wissen müssen: Ursachen & Behandlung
Über Inkontinenz spricht man nicht gerne. Die belastenden Beschwerden sind aber oft behandelbar, der Gang zum Arzt ist deswegen sinnvoll.
Inkontinenz ist behandelbar
Diabetes, auch als Zuckerkrankheit bekannt, ist eine komplexe Erkrankung, die den Blutzuckerspiegel beeinflusst. Es gibt verschiedene Diabetes-Formen und ein breites Spektrum von Beeinträchtigungen.
Diabetes verstehen: Formen, Ursachen und Symptome
Im Winter ist unser Immunsystem besonders gefordert. Temperaturschwankungen, eisiger Wind und Regen machen uns anfälliger für Krankheitsviren. Die Achtsamkeitsmeditation (MBRS) könnte bei ihrer Abwehr helfen.